Dienstag, 23. Dezember 2014
Mittwoch, 17. Dezember 2014
Drive in China II
Bestanden! Wuhuu
Wir haben beide heute unsere Führerscheinprüfung bestanden, im ersten Anlauf, was wirklich nicht die Regel ist.
In einem Raum, in dem ständiges Kommen und Gehen herrscht, macht man die Prüfung an einem Computer aus dem Jahre 1990. Zwischendurch musste ich auch mal mein Füße heben, weil die Putzfrau dringend unter meinem Tisch putzen wollte
Man hat 45 min Zeit 100 Fragen zu beantworten, 90 richtige Antworten braucht man zum bestehen. Während der Prüfung wird dreimal zufällig ein Foto aufgenommen, wenn ich es richtig verstanden habe fällt man durch, wenn man auf einem der Fotos nicht stur gradeaus schaut oder die Hand im Gesicht hat.
Da die Übersetzung der Fragen in der Lernapp so schlecht ist musste man manche Fragen einfach auswendig lernen. Das gemeine war allerdings, dass die Fragen bei der Prüfung ANDERS SCHEISSE übersetzt waren.
Naja auf jedenfall haben wir beiden Streber bestanden und bekommen dann im neuen Jahr unser Auto.
Und damit verabschiede ich mich in die Winterpause. Morgen fliegen wir für 16 Tage nach Thailand, was definitiv eine ziemlich gute Idee ist, nachdem das Thermometer heute morgen -25 Grad gezeigt hat!
Wir haben beide heute unsere Führerscheinprüfung bestanden, im ersten Anlauf, was wirklich nicht die Regel ist.
In einem Raum, in dem ständiges Kommen und Gehen herrscht, macht man die Prüfung an einem Computer aus dem Jahre 1990. Zwischendurch musste ich auch mal mein Füße heben, weil die Putzfrau dringend unter meinem Tisch putzen wollte
Man hat 45 min Zeit 100 Fragen zu beantworten, 90 richtige Antworten braucht man zum bestehen. Während der Prüfung wird dreimal zufällig ein Foto aufgenommen, wenn ich es richtig verstanden habe fällt man durch, wenn man auf einem der Fotos nicht stur gradeaus schaut oder die Hand im Gesicht hat.
Da die Übersetzung der Fragen in der Lernapp so schlecht ist musste man manche Fragen einfach auswendig lernen. Das gemeine war allerdings, dass die Fragen bei der Prüfung ANDERS SCHEISSE übersetzt waren.
Naja auf jedenfall haben wir beiden Streber bestanden und bekommen dann im neuen Jahr unser Auto.
Und damit verabschiede ich mich in die Winterpause. Morgen fliegen wir für 16 Tage nach Thailand, was definitiv eine ziemlich gute Idee ist, nachdem das Thermometer heute morgen -25 Grad gezeigt hat!
von draussen kann man die Prüflinge über einen Bildschirm beobachten |
Montag, 15. Dezember 2014
Du lebst schon zu lange in China wenn...
Hier ist eine ganz amüsante Liste die ich gefunden habe woran man merkt, dass man schon zu lange in China lebt.
Auf uns trifft Gott sei dank bisher kaum etwas zu.
Auf uns trifft Gott sei dank bisher kaum etwas zu.
|
|
|
|
|
P.S.: Aufgrund von mehreren Anfragen:
JAA man kann hier auch kommentieren
NEIN man braucht keinen Google Account
NEIN wirklich nicht
NEIN man muss sich kein Konto anlegen
JAA das geht auch Anonym
JAA wirklich
|
Freitag, 12. Dezember 2014
Drive in China
Um als Langnase in China Autofahren zu dürfen, genügt weder unser deutscher noch unser internationaler Führerschein. Eine praktische Prüfung muss man zwar nicht ablegen, dafür aber einen Medical Check und eine Theorieprüfung.
Die Theorieprüfung, hat es durchaus in sich, 1300 Fragen, fragwürdige Übersetzungen und noch fragwürdigere Regeln. Wenn man sich den Verkehr hier anschaut ist es überraschend, dass überhaupt Regeln existieren. Und dass alle Verkehrsteilnehmer diese Prüfung absolviert haben sollen halte ich für äußerst unrealistisch.
Die Theorieprüfung werden wir in den nächsten Wochen angehen, heute morgen waren wir aber schonmal beim "Medical Check" um zu überprüfen ob wir auch fahrtauglich sind.
Wir wurden von unserer Dolmetscherin am BBA Gate abgeholt und zur Führerscheinstelle gefahren. Wer sich jetzt ein großes Bürogebäude vorstellt liegt falsch, es hatte mehr Ähnlichkeit mit einem Toilettenhäuschen.
1. Station: Passfotos schießen ( ich habe in den letzten 3 Monaten glaube ich schon sechs mal Passfotos machen müssen )
2. Station: Passfotos bezahlen (2,50€), und ein roter Stempel aufs Formular
Nach dem Fotoshooting kamen wir in den nächsten Raum in dem alle im Gänsemarsch von "Doktor" zu "Doktor" gehen mussten.
3. Station: Mal wieder 2,50€ zahlen, und einen roten Stempel abholen ( GAAANZ WICHTIG dieser rote Stempel hier in China, ohne den geht wirklich gar nichts. )
4. Station: Messen ob wir auch eine geeignete Körpergröße zum Autofahren haben.
Haben wir! (JA AUCH ICH) Roter Stempel!
5. Station: Sehtest, in welche Richtung ist das E offen. Das war tatsächlich relativ knifflig, weil zum einen extrem klein und zum anderen ich keine Brille tragen durfte. Ich hab aber mal munter in alle Richtungen gezeigt, hat dann wohl so gepasst. Roter Stempel!
6. Station: Hier wurde überprüft ob man farbenblind ist. Ich musste nur eine grüne 6 auf rotem Hintergrund erkennen. CHECK!
Der Junge allerdings musste die halbe Tierwelt benennen. Trotz der Diskussion ob das auf dem Bild eine Ziege oder ein Schaf ist: Bestanden! Roter Stempel!
7. Station: Mein persönlicher Favorit und spätestens hier wird einem bewusst, dass das alles wirklich wahnsinnig gut ausgebildete "Doktoren" sein müssen, die jahrelang im Ausland studiert und promoviert haben, die dort arbeiten.
Bei dieser Station wurde überprüft ob man wirklich zwei Hände hat. Also einmal Hände vorzeigen und umdrehen.
Haben wir! Roter Stempel!
Danach folgten noch ein paar Stationen mit Papierkram, roter Stempel drauf, Fotos aufkleben, Unterschrift, deutschen Führerschein zeigen, roter Stempel, Pass zeigen, Stempel, Unterschrift...
Also wir sind jetzt offiziell körperlich in der Lage ein Auto zu bedienen.
Bleibt also nur noch die Theorieprüfung, dazu gibt es dann hoffentlich bald einen positiven Bericht.
Die Theorieprüfung, hat es durchaus in sich, 1300 Fragen, fragwürdige Übersetzungen und noch fragwürdigere Regeln. Wenn man sich den Verkehr hier anschaut ist es überraschend, dass überhaupt Regeln existieren. Und dass alle Verkehrsteilnehmer diese Prüfung absolviert haben sollen halte ich für äußerst unrealistisch.
Die Theorieprüfung werden wir in den nächsten Wochen angehen, heute morgen waren wir aber schonmal beim "Medical Check" um zu überprüfen ob wir auch fahrtauglich sind.
Wir wurden von unserer Dolmetscherin am BBA Gate abgeholt und zur Führerscheinstelle gefahren. Wer sich jetzt ein großes Bürogebäude vorstellt liegt falsch, es hatte mehr Ähnlichkeit mit einem Toilettenhäuschen.
1. Station: Passfotos schießen ( ich habe in den letzten 3 Monaten glaube ich schon sechs mal Passfotos machen müssen )
2. Station: Passfotos bezahlen (2,50€), und ein roter Stempel aufs Formular
Nach dem Fotoshooting kamen wir in den nächsten Raum in dem alle im Gänsemarsch von "Doktor" zu "Doktor" gehen mussten.
3. Station: Mal wieder 2,50€ zahlen, und einen roten Stempel abholen ( GAAANZ WICHTIG dieser rote Stempel hier in China, ohne den geht wirklich gar nichts. )
4. Station: Messen ob wir auch eine geeignete Körpergröße zum Autofahren haben.
Haben wir! (JA AUCH ICH) Roter Stempel!
5. Station: Sehtest, in welche Richtung ist das E offen. Das war tatsächlich relativ knifflig, weil zum einen extrem klein und zum anderen ich keine Brille tragen durfte. Ich hab aber mal munter in alle Richtungen gezeigt, hat dann wohl so gepasst. Roter Stempel!
6. Station: Hier wurde überprüft ob man farbenblind ist. Ich musste nur eine grüne 6 auf rotem Hintergrund erkennen. CHECK!
Der Junge allerdings musste die halbe Tierwelt benennen. Trotz der Diskussion ob das auf dem Bild eine Ziege oder ein Schaf ist: Bestanden! Roter Stempel!
7. Station: Mein persönlicher Favorit und spätestens hier wird einem bewusst, dass das alles wirklich wahnsinnig gut ausgebildete "Doktoren" sein müssen, die jahrelang im Ausland studiert und promoviert haben, die dort arbeiten.
Bei dieser Station wurde überprüft ob man wirklich zwei Hände hat. Also einmal Hände vorzeigen und umdrehen.
Haben wir! Roter Stempel!
Danach folgten noch ein paar Stationen mit Papierkram, roter Stempel drauf, Fotos aufkleben, Unterschrift, deutschen Führerschein zeigen, roter Stempel, Pass zeigen, Stempel, Unterschrift...
Also wir sind jetzt offiziell körperlich in der Lage ein Auto zu bedienen.
Bleibt also nur noch die Theorieprüfung, dazu gibt es dann hoffentlich bald einen positiven Bericht.
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Tischlein deck dich
In China ruft der Postbote in der Regel kurz bevor er kommt an und fragt wo er genau hinmuss und ob man zuhause ist. Das macht durchaus Sinn, da man in unser Compound nur mit einer Chipkarte reinkommt, an der Haustür und im Aufzug ist jeweils noch ein Lesegerät und man kommt mit der Karte auch nur in seine eigene Etage sowie EG und Tiefgarage.
Sonntag vor ein paar Wochen klingelt also unser Telefon, der Junge erzählt irgendwas auf englisch, der Mann am anderen Ende der Leitung redet munter auf chinesisch vor sich hin.
An solche Gespräche haben wir uns schon gewöhnt, die Chinesen stört es nicht weiter dass man sie nicht versteht, sie erzählen dir trotzdem gerne ihre Lebensgeschichte.
Die beiden telefonieren also so eins, zwei Minuten, legen auf, vermutlich hat jeder seinen Standpunkt klargemacht.
Zwei Minuten später ruft er wieder an. Der Junge kann erstaunlicherweise IMMERNOCH kein Chinesisch und das Spiel geht von vorne los.
Nach sieben Telefonaten innerhalb von einer halben Stunde einigt man sich darauf, dass der Lieferant kein englisch spricht und wir kein chinesisch.
Für solche Fälle haben wir ja Gott sei Dank immer unsere Relocation-Agenty-Tante Viola, die den Fahrer dann navigiert hat und zufälligerweise auch noch in der Gegend war und vorbeikam um bei der Lieferung auch noch zu übersetzen.
Das erste was sie uns übersetzte war: Lieferung nur bis vor die Haustür!
Kein Problem, der Tisch wiegt nur 120 Kg, ich geh ja jetzt ins Fitnessstudio...höhö
Der LKW war ca. 17 Sekunden offen da waren schon fünf Wachmänner da, die sich darum gerissen haben uns den Tisch hochzutragen. Ja, gut....also wenn es undbedingt sein muss...
![]() |
Es wird erstmal ein Schlachtplan gemacht |
Nachdem das geregelt war folgte das nächste Problem: Der Tisch passt nicht in den Aufzug!!!!
Ich weise an dieser Stelle gerne nochmal daraufhin dass wir im 41. Stock wohnen. Treppe ist also wirklich KEINE Option.
Die fünf fleißigen Chinesen haben mittlerweile schon ein Brecheisen parat und packen kurzerhand den Tisch aus und taadaaaaaaa ohne Verpackung passt er rein.
Das war die Geschichte von fünf fleißigen Chinesen und einem großen Tisch. Und wenn sie nicht gestorben sind dann schleppen sie noch heute...
Mittwoch, 10. Dezember 2014
Montag, 8. Dezember 2014
Sonntag, 7. Dezember 2014
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Mut zur Farbe II
Je teurer desto bunter scheint die Regel zu sein...
Falls jemand noch unsere neue Adresse braucht sagt bescheid, ist ja bald Weihnachten und so ;)
Montag, 1. Dezember 2014
there are nine million bicycles in beijing
...hat deutlich mehr Ausländer als Shenyang
...spricht englisch (zumindest im Vergleich zu Shenyang)
...war sehr smoggy
...hat ein Taxiproblem
...hat keinen VITRA Store ( auch wenn der Storefinder was anderes sagt )
...hat auch kein OUTBACK STEAKHOUSE :(
...hat tatsächlich eine Menge Fahrräder
...und nochmehr Autos
...und diese vielen Menschen
Jaaaa....mit dem Wetter hatten wir wirklich nicht so viel Glück, Donnerstag und Freitag wolkig und Samstag SMOG TOTAL. Dafür hat uns der Sonntag mit Sonne satt wieder versöhnt.
Peking unterscheidet sich doch irgendwie sehr von Shenyang. In Peking kommt man mit englisch durchaus voran und man findet auch an jeder zweiten Ecke etwas für den westlichen Gaumen. Andererseits ist die Stadt einfach sooo groß und voll und ÜÜÜBERALL sind Menschen und Autos.
Wir haben auf jedenfall ein paar schöne Tage gehabt, gut gegessen und getrunken, die Verbotene Stadt von außen im Smog gesehen und von oben bei Sonne, Läden gesucht die es gar nicht gibt, waren im Beihai Park und im Jingshan Park, haben Tempel gesehen, Senioren Karaoke singen hören, sind durch den 798 Art District geschlendert und waren im Olympischen Zentrum ( ok gelogen, eigentlich haben wir es nur von der Autobahn aus gesehen weil es geschlossen war )
Achtung Bilderflut:
![]() |
Wie sie sehen sehen sie nichts |
![]() |
BEIHAI PARK |
![]() |
BEIHAI PARK |
![]() |
BEIHAI PARK |
![]() |
BEIHAI PARK |
![]() |
BEIHAI PARK |
![]() |
JINGSHAN PARK |
![]() |
Blick auf die Verbotene Stadt |
![]() |
Nationalstadion |
![]() |
Pekingente |
![]() |
CCTV Headquarter |
![]() |
798 Art District |
![]() |
798 Art District |
Shenyang hat uns dann Sonntagabend mit dem ersten Schnee und -10° C empfangen und das ist erst der Anfang!
ICH HABE ANGST
Abonnieren
Posts (Atom)